Permakultur-Blog Permakultur im Garten und auf dem Balkon

Februar 27, 2011

Meine Lieblingsgartenbücher

Filed under: Bücher — Schlagwörter: , , — admin @ 20:38

Auf nur ein einziges Lieblingsbuch konnte ich mich beim besten Willen nicht einschränken.

The new complete book of Self-Sufficiency von John Seymour

New Complete Book of Self-SufficiencyWenn man dieses Buch erwähnt, wird man oft nur milde belächelt: Zu oberflächlich, viele veraltete Informationen, kein Spezial- und Geheimwissen.

All diese Kritikpunkte sind richtig. Nichtsdestotrotz ist dieses Buch wohl die häufigste Einsteigerdroge für angehende Selbstversorger. Es mag oberflächlich sein, aber dafür reißt es mehr Themen an, als fast jedes anderes Buch. Es ist sozusagen der Appetitanreger, der einen dann zu den „richtigen“ Fachbüchern treibt. Außerdem ist John Seymour ein grummeliger Großvater, der „den ganzen Kram“ Jahrzehntelang wirklich gemacht hat. Selbstversorgung ist bei ihm kein Traum und auch keine graue Theorie, sondern einfach sein Alltag. Damit hebt er sich wohltuend von den Büchern verkopfter Träumer ab, die sich besonders gerne in der Permakulturszene rumtreiben. (more…)

September 20, 2010

6 Leitsätze für organisches Gärtnern

Filed under: Bücher,Theorie,Zitate — Schlagwörter: , — admin @ 10:25

Nach dieser Erkenntnis von den organischen Zusammenhängen können für den Gärtner folgende sechs Leitsätze aufgestellt werden:

  1. Erstens muß der Gärtner mit der Natur arbeiten und nicht gegen sie;
  2. zweitens muß er Abwechslung praktizieren, weil die Natur abwechslungsreich ist;
  3. drittens muß er für andere Lebensformen – tierische und pflanzliche – eine Umgebung gestalten, die derjenigen so ähnlich wie möglich ist, für die sie geschaffen sind;
  4. viertens muß er dem Boden möglichst genau so viel zurückgeben, wie er ihm nimmt;
  5. fünftens muß er den Boden verbessern und nicht die Pflanze;
  6. und sechstens muß er die Natur als ganzes sehen, niemals nur einen Teil davon.

John Seymour (more…)

September 13, 2010

Mondphasen

Filed under: Zitate — Schlagwörter: , , , — admin @ 10:14

Le Voyage dans la luneEinige Befürworter des organischen Gartenbaus haben recht exzentrische Methoden, wie zum Beispiel den Anbau von Pflanzen in Übereinstimmung mit den Mondphasen oder das Verstreuen winziger Mengen geheimnisvoller Substanzen auf dem Boden und so weiter.

Samen gehen auf und Pflanzen entwickeln sich, wenn Temperatur, Feuchtigkeit und Nährstoffe richtig für sie sind. In der Lehre von den organischen Zusammenhängen haben derart unsinnige und abergläubische Vorstellungen keinen Platz. Der organische Gartenbau beruht auf bewiesenen Tatsachen und wissenschaftlichen Erkenntnissen, und die Durchführung erweist sich als wirkungsvoll und damit als richtig.

John Seymour – Selbstversorgung aus dem Garten

Links

Das Buch „Selbstversorgung aus dem Garten“ [Partnerlink]

Powered by WordPress