Permakultur-Blog Permakultur im Garten und auf dem Balkon

Juli 10, 2012

Handbuch Bio-Balkongarten

Filed under: Bücher — Schlagwörter: , , , , , , — admin @ 14:58

Handbuch-Bio-BalkongartenDies ist das erste Buch von Andrea Heistinger, das nicht hauptsächlich ein Nachschlagewerk ist. Auf 154 Seiten wird auf alle Gegenbenheiten des Urbanen Gärtnerns eingegangen, wobei ich keinen echten Schwerpunkt auf Balkone sehen kann. Ob Hinterhöfe, Dachgärten oder Brachflächen, alles wird behandelt. Dabei wird immer wieder der Bogen vom Grundlagenwissen zur Praxis gespannt. Die Praxisfotos stammen dabei aus diversen Projekten aus Deutschland und sogar Weltweit.

Auf weiteren ca. 150 Seiten kommen dann die von Heistinger bekannten Pflanzenporträts. Die sind vergleichbar mit denen im Handbuch Bio-Gemüse aber natürlich mit einer anderen Pflanzenauswahl und erweitert um eine Einschätzung in welchen Gefässen sie gedeihen könnten. Dies ist ein Heimspiel für Andrea und für alle, die das Handbuch Bio-Gemüse noch nicht besitzen, eine wertvolle Hilfe. (more…)

April 22, 2012

Bohnenzelt

Filed under: Praxis — Schlagwörter: , , , , , , , , , — admin @ 19:25

MulchkreisSchon letzten Herbst hatte ich mir überlegt, dass ich auf der Fläche zwischen den bisherigen Beeten noch Kletterbohnen und Erbsen anbauen möchte. Also habe ich auf der Wiese einfach einen Kreis mit Pappe gemulcht und dann noch mit Rasenschnitt abgedeckt.

Dieses Wochenende war es dann soweit, dass ich aus langen Ästen vom Rückschnitt im letzten Herbst ein Bohnenzelt gebaut habe. Auf den ersten Blick war ich vom Ergebnis des mulchens sehr enttäuscht: Die Pappe war komplett weg, unter dem Mulch aber kein freier Boden. Erst als ich beim Mulchwegziehen etwas herzhafter zugepackt habe, habe ich gemerkt, dass die ganze ursprüngliche Grassode sich einfach mit wegziehen lässt. Ich hatte also doch ganz einfach eine Kreisrunde freie Fläche auf der Wiese. Und das ohne Umgraben! (more…)

Powered by WordPress