Felix verbindet seine beiden Hobbys auf schöne Art und Weise:
„Die Bilder sind im letzen Jahr alle während den täglichen Gartenrundgängen entstanden.
Neben dem Garten ist Fotografieren mein zweites Hobby und wenn man das dann noch verbinden kann ist das Perfekt :)“

Felix bloggt auch selber zum Thema „…Selbstversorgung im Kleinen Stil“ und wird in nächster Zeit vermutlich auch in seinem neuen Buch lesen. 😉
Aber nein, ich habe ja keinen „richtigen“ ländlichen Garten. Da bräuchte ich nämlich einen „stilvollen“ oder „romantischen“ (nichtzutreffendes bitte streichen) Arbeitstisch (meiner ist einfach nur groß und stabil) von dem (auf Anordnung der Deko-Expertin) mit einer Muskatreibe die Farbe runtergekratzt wurde, um dem „Shabby Shic Look“ gerecht zu werden (mein Tisch hat leider eine höchst stabile Küchenarbeitsplatte, die ihre Farbe auch nach dem ersten Winter weiterhin behalten möchte). Der nächsten Anforderung werde ich auch nicht gerecht: über dem Tisch müssen malerische Blumentöpfe gestapelt werden, selbstverständlich aus Ton und mit Patina.
von Spottdrossel
Als ich das bei der Spottdrossel las, musste ich sofort an die ganzen Gartenzeitschriften denken, die sich in den Bahnhofsbuchhandlungen stapeln. Und mir fiel wieder ein, warum ich keine einzige von denen lese.