Autoren-Archiv:
Gewinner: Wie kommt man zur Permakultur?
Josias schreibt mir über seine Motivation und seine Erfahrungen:
„Ich hab also Deine Verlosung gesehen und hab mir gedacht, es wäre schon schön eins der Bücher zu haben. Und dann hatte ich ein kleines Problem denn – bei einem Gedicht weiß ich noch nicht mal wie ich anfangen soll. Ein großer Fotograf bin ich auch nicht. Die ganzen interessanten Rezepte die ich hab sind entweder nicht von mir, oder haben nicht viel was mit Zutaten aus dem eigenen Garten zu tun. Und einen Praxistipp hab ich eigentlich auch noch nicht wirklich anzubieten weil ich besagten Garten noch gar nicht hab (Ich arbeite daran). Na gut, hab ich mir gedacht, erzähl ich halt, wie ich eigentlich zur Permakultur gekommen bin. Wenn Du willst, darfst Du den Beitrag auch gerne veröffentlichen. weiterlesen… »
Gewinner: Balkongarten
Rebekka hat leider keinen Garten, macht aber das Beste aus ihrem Balkon:
„Mein Beitrag zur Verlosung sind zwei Bilder von meinem Balkon in letztem Jahr. Ich habe vor allem verschiedene Heirloomtomaten gehabt, ein paar Kräuter und Mangold. Ganz hinten in der Ecke versteckt ist ein kleines Insektenhotel im Landhausstil.
Interessiert bin ich vor allem am Thema Balkongärtnern bzw. Urban Gardening, weil ich keinen eigenen Garten habe.“
Das nenne ich mal gute Platzausnutzung und Grün auf dem Balkon. Vielleicht findest du ja noch weitere gute Ideen in der Toolbox for sustainable City living, die ich dir schicke. Viel Spaß damit!
Gewinner: Sortierhilfe für Samen
„In mir ist die Gartenlust neu erwacht und ich mache mich gerade daran, mein Grundstück, bestehend aus Rasen und Blumenbeeten in einen kleinen Selbstversorger-Garten zu verwandeln. Selbstversorger in dem Sinne, dass ich einige Monate (bin Vegetarier) davon leben kann.
Erste Beete sind vorbereitet, erste Samen im Zimmer ausgesät. Auf der Suche nach weiteren Infos, bin ich heute auf deine Seite gestoßen, auf der ich auch die Bücherverlosung entdeckt habe. Über ein Buch von Wolf-Dieter Störl (wie der Selbstversorger-Garten) würde ich mich mehr als freuen Hier klicken! denn ich lese gerne und bin für jeden Tipp dankbar. So gesehen, wäre es für mich herrlich und unterstützend, einer der Gewinner zu werden !!
Zum Thema:
Nachdem der heutige Sonntag nicht gerade frühlingshaft begonnen hatte, forderte ich meine Kreativität heraus und bastelte eine Art Sortierhilfe für meine Gemüsesämereien. weiterlesen… »
Gewinner: Knabenkraut
Bei Bastian blüht es am Gartenteich:
„Im letzten Jahr haben wir uns einen kleinen Gartenteich angelegt. Als Bepflanzung haben wir uns unter anderem für ein Knabenkraut entschieden, das auch im selben Jahr toll geblüht hat. Schön oder?
Ich freue mich schon auf die diesjährige Blüte. 🙂 Wenn man bedenkt, das es heute wieder geschneit hat… Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)“
Der Volksmund sagt Knabenkraut zu verschiedenen Gattungen der Orchideen und der Blogger sagt herzlichen Glückwunsch und schickt ein Buch los.